Datenschutzerklärung
ivyphoraion - Finanztools für Ihren Erfolg
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ivyphoraion. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
ivyphoraion
Georg-Mayer-Straße 22
91154 Roth, Deutschland
Telefon: +49 3648 128533
E-Mail: info@ivyphoraion.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
Daten bei Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanztools und Services
- Kommunikation und Kundenbetreuung
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Bearbeitung von Anfragen und Supportanliegen
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Einwilligung in die Verarbeitung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke
Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht die Interessen der betroffenen Person überwiegen
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO) sowie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung - Recht auf Einschränkung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit - Recht auf Erhalt der Daten in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht - Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht - Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Darüber hinaus sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontaktdaten: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage plus 3 Jahre
- Server-Logfiles: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Geschäftsdokumente: Entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
ivyphoraion
Georg-Mayer-Straße 22
91154 Roth, Deutschland
Telefon: +49 3648 128533
E-Mail: info@ivyphoraion.com